Bundestagswahl 2017

Interessantes zur Bundestagswahl am 24. September 2017

  • Gewählt wurde der 19. Deutsche Bundestag. Die Amtszeit beträgt vier Jahre; das bedeutet, die nächste Wahl wird im Jahr 2021 stattfinden; es gibt derzeit Überlegungen, die Wahlperiode danach auf 5 Jahre zu verlängern, wie es auch bei den meisten Landtagen der Fall ist.
  • Die Wahlbeteiligung lag in Emmingen-Liptingen bei 79,2% und damit deutlich über dem Wert aus dem Jahr 2013, als die Wahlbeteiligung bei 73,3% lag.
  • Bundesweit lag die Wahlbeteiligung bei 76,1%.
  • Der Anteil der Briefwähler lag so hoch wie noch bei keiner Wahl in Emmingen-Liptingen zuvor. Insgesamt haben 779 Wähler per Briefwahl gewählt, was 22% aller Wahlberechtigten entspricht.
  • Insgesamt 25 Wahlhelfer waren am Wahltag beschäftigt, die durch ihr ehrenamtliches Engagement für einen reibungslosen und zügigen Wahlablauf gesorgt haben. Ihnen danken wir herzlich für ihren Einsatz.

Schnellmeldung des Wahlergebnisses Bundestagswahl 2017

Hier geht's zur Schnellmeldung des Wahlergebnisses:

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse

Hier finden Sie die aufgeschlüsselten Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke von Emmingen-Liptingen:

Informationen zur Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 bereitet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine Reihe von Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen vor. Den aktuellen Stand kann man dem LpB-Bundestags-Wahlportal www.bundestagswahl-bw.de entnehmen.

Unter den Überschriften „Wahl 2017“, „Wahlsystem“, „Parteien und Spitzenkandidierende“, „Bundestag“, „Baden-Württemberg“ „Bundestagswahl 2013“ werden in drei bis sechs Unterkapiteln Informationen und Hintergründe rund um die Wahl, das Wahlsystem, das Parlament sowie die Parteien und deren Wahlprogramme vermittelt.