Bundesweiter Warntag am 14. September

|  Emmingen-Liptingen

Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 14. September 2023 statt.

An diesem gemeinsamen Aktionstag wollen Bund und Länder sowie die teilnehmenden Stadt- und Landkreise und Gemeinden wieder gemeinsam ihre Warnmittel erproben.

 

Der bundesweite Warntag verfolgt auch in diesem Jahr zwei Hauptziele: Zum einen die technische Warninfrastruktur einem Stresstest zu unterziehen und zum anderen die Bevölkerung über das Thema Warnung und die verschiedenen Wege, über die die Behörden Warnungen versenden, zu informieren.

 

Am Donnerstag, 14. September 2023 wird um 11:00 Uhr die zentrale Probewarnung von der Nationalen Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem (MoWaS) in Form eines Warntextes bundesweit an alle Warnmultiplikatoren geschickt, die an MoWaS angeschlossen sind (z. B. Rundfunkanstalten und Medienunternehmen). Über MoWaS werden am Warntag zugleich auch die direkt angeschlossenen Warnmittel wie zum Beispiel Warn-Apps und Cell Broadcast ausgelöst. Um 11:45 Uhr wird die Nationale Warnzentrale die zentrale Probewarnung über MoWaS wieder entwarnen. Über Cell Broadcast erfolgt keine Entwarnung.

 

Auch die neu installierten Sirenen in Emmingen-Liptingen werden erstmal am Warntag erklingen:

Um 11.00 Uhr erfolgt durch das Landratsamt eine zentrale Auslösung mit Signal „Warnung der Bevölkerung“ aller an die Integrierten Leitstelle angebundenen Sirenen im Landkreis.

Um 11.45 Uhr erfolgt durch das Landratsamt eine zentrale Auslösung mit Signal „Entwarnung“ aller an die Integrierte Leitstelle angebundenen Sirenen im Landkreis.